Als Berufstätiger, der in Deutschland Arbeit sucht, gibt es zwei Möglichkeiten, dies zu ermöglichen, nämlich entweder ein Visum für Arbeitssuchende zu beantragen oder über das Fachkräftezuwanderungsgesetz. Eine Alternative kann die Blue Card sein, die als eine Teilmenge von Arbeitsmigrationsmethoden nach Deutschland für Nicht-EU-Fachkräfte eingestuft wird.
Die nachstehende Grafik zeigt die deutsche Arbeitslosenquote in den letzten Jahren. Dem Schaubild zufolge ist die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Deutschland, mit Ausnahme der weltweiten Finanzkrise, seit 2005 stetig rückläufig, und dies zeigt deutlich die einzigartigen Möglichkeiten, durch Arbeit oder wirtschaftliche Investitionen in Deutschland zu migrieren.
Im folgenden Teil werden wir jede dieser beiden Methoden und die notwendigen Voraussetzungen vorstellen.
Visum für Arbeitssuchende
Um ein Visum für Arbeitssuchende zu erhalten, müssen Sie einen Bachelor-, Master- oder Doktortitel haben und Ihr Fachgebiet muss auf der vom deutschen Migrationsamt veröffentlichten Liste aufgeführt sein. Das Visum für Arbeitssuchende wird für 6 Monate ausgestellt. Während dieser Zeit können Sie sich gezielt auf Stellen bewerben und persönliche Vorstellungsgespräche (in Deutschland) führen. Wenn Sie und der Arbeitgeber entscheiden, dass Sie für einander geeignet sind, können Sie ein Arbeitsvisum erhalten. Die Beschaffung eines Visums für Arbeitssuchende kostet in der Regel weniger im Vergleich zu anderen Arten von Visa.
Einwanderungsvisum für Fachkräfte
Wie der Name schon sagt, wird Ihnen diese Art von Visum erteilt, wenn Sie ein Stellenangebot von einem Arbeitgeber in Deutschland haben. Die Voraussetzungen für ein Stellenangebot sind, wie üblich, das Finden einer Stelle, die Ihren Erwartungen und Ihrer fachlichen Kompetenz entspricht, nach einem Bewerbungsverfahren und schließlich die Vereinbarung mit dem Arbeitgeber zur Erfüllung der Stellenanforderungen. Spezialisierte Visa werden in der Regel für 4 Jahre ausgestellt. Mit diesem Visum können Sie auch Ihren Ehepartner und Ihre Kinder unter 18 Jahren mit nach Deutschland umziehen.
Voraussetzungen für den Erhalt eines Visums für Arbeitssuchende
- Einen Bachelor-Abschluss (mindestens)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Zusammenhang mit dem Studienfach
- B1-Zertifizierung in der deutschen Sprache
Kontaktieren Sie uns jetzt, um weitere Hinweise und Antworten auf Ihre Fragen zur Arbeitsmigration nach Deutschland zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihnen in kürzester Zeit die bestmögliche Beratung zukommen zu lassen.
Wir ebnen Ihnen den Weg zur Erreichung Ihrer wertvollsten Ziele.