Wenn Sie vorhaben, nach Deutschland einzuwandern, indem Sie eine Firma registrieren lassen, schließen Sie sich uns hier an und lesen Sie diesen Artikel unbedingt bis zum Ende.
Die Registrierung eines Unternehmens in Deutschland ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Unternehmen in diesem Land zu gründen und ist auch ein idealer Weg, um einzuwandern und eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland zu erhalten Die Vorlage eines Businessplans (Plan zur wirtschaftlichen Rechtfertigung) bei der deutschen Handelskammer ist der erste und wichtigste Schritt, in dem Sie die Einzelheiten Ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit und Ihres Arbeitsplans über 3 Jahre beschreiben. Sobald Ihr Geschäftsplan genehmigt ist, können Sie eine deutsche Aufenthaltsgenehmigung erhalten Aufgrund der extrem niedrigen Arbeitslosenquote und des enormen wirtschaftlichen Potenzials Deutschlands mit dem höchsten Maß an wirtschaftlicher Sicherheit und sehr geringem Risiko könnten Sie in diesem Land leicht Ihr eigenes Unternehmen gründen.
Arten von Unternehmen in Deutschland
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Aktiengesellschaft (AG)
- Offene Handelsgesellschaft (OHG)
- Die Kommanditgesellschaft (KG)
- Firma GmbH & Co.KG
- Tochtergesellschaft
- Zweigstelle in Deutschland
Normalerweise werden bei der Zuwanderung durch Firmenregistrierung in Deutschland die ersten beiden Gesellschaftsformen (Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Aktiengesellschaft) in Betracht gezogen, und die anderen oben genannten Gesellschaftsformen sind im Vergleich zu diesen beiden Gesellschaftsformen viel seltener Gesellschaften mit beschränkter Haftung sind die häufigste Gesellschaftsform, die sehr einfach und schnell registriert wird. Die Mindesterstanmeldegebühr für ein Unternehmen in Deutschland beträgt 25.000 €, wovon mindestens die Hälfte zum Zeitpunkt der Registrierung auf dem Konto des Anmelders liegen muss. Es ist auch möglich, Gesellschaften mit beschränkter Haftung von mehreren Personen (maximal drei Personen) eintragen zu lassen. Die Eintragung von GmbHs erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Wochen.
Aktiengesellschaften (AG) eignen sich im Allgemeinen nicht für Anfänger und Neueinsteiger in die globale Geschäftswelt, und Neueinsteigern wird häufig empfohlen, globale Märkte durch die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu erschließen.
In einer Aktiengesellschaft sind zunächst fünf Mitglieder erforderlich. Das Mindestgründungskapital für die Registrierung einer Aktiengesellschaft beträgt 50.000 Euro, und das Registrierungsverfahren ähnelt dem der GmbH.